Unser Spielplan Frühjahr 2023
Zu sehen nur am: 31.03.2023 um 14:30 Uhr
Karten: https://www.frankfurtticket.de/tickets/der-zauberlehrling-10041.62316/
Jedes Schulkind lernt es; die Ballade von Johann Wolfgang v. Goethe ist ein Klassiker. Nun, der Stoff lädt geradezu dazu ein, ein spannendes Theaterstück, dass vor Zauberei nur so trieft, zu entwickeln. Und das haben wir getan: Zauberei für alle!
Ein spaßiges, spannendes und vor allem unterhaltsames Theaterstück für Kinder ab vier Jahren. „Sprach der Meister, merkt es Euch….“ Eine Inszenierung im Kinder- und Jugendtheater Frankfurt. Ab 5 Jahren.

Nach dem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, für die Bühne in Szene gesetzt von Ulrike Backhaus, mit Jan Ulyss. Reichert, Alexandra. Lorey und weiteren magischen Geschöpfen.
Eine Inszenierung des Frankfurter Kinder- und Jugendtheaters, mit Unterstützung des Frankfurter Kulturamt.
Goethe
„Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“
Termine am 01., 09., 22., 28., 29., 30. April sowie
06., 27., 28. Mai 2023 um 16:00 Uhr
und am 16. Mai 2023 um 10:00 Uhr.
Kartenverkauf: https://frankfurtticket.de/tickets/452-weisst-du-eigentlich-wie-lieb-ich-dich-hab-2.10040
Eine Inszenierung für Kinder ab 3 Jahren.
DER KLEINE HASE SOLLTE INS BETT GEHEN, ABER ER HIELT SICH NOCH GANZ FEST AN DEN LANGEN OHREN DES GROSSEN HASEN.
…es ist eine kurze Geschichte, kindgerecht erzählt… Eine Inszenierung für Kinder ab 3 Jahren.
Worte reichen nicht aus denkt sich der kleine Hase und versucht es dem großen Hasen auch zu zeigen.

Und so bezaubert neben Bildern und Worten auch der Sinn – wir haben uns so lieb, dass ein „Ich hab dich lieb“ nicht ausreicht, es zu beschreiben… so beginnen der große und der kleine Hase einen liebevollen Wettstreit, ohne jegliches Konkurrenzdenken, dass unsere Welt oftmals beherrscht.
Das marotte Figurentheater aus Karlsruhe zu Gast im Frankfurter Kinder- und Jugendtheater.
„Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“
muss leider krankheitsbedingt entfallen!
Dafür zeigen wir „Das kleine Gespenst“
Termine:
nur am 02. April 2023 um 16:00 Uhr
und am 03. April 2023 um 10:00 Uhr
Kartenverkauf: https://frankfurtticket.de/tickets/452-das-kleine-gespenst-2.14744
Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel!
Ein lustiger, gespenstischer Spaß für alle ab 4 Jahren.
Spiel: Carsten Dittrich
Regie: Lisa Augustinowsky
Ausstattung: Vera Kniss
Das Kinder- und Jugendtheater Frankfurt zeigt in Zusammenarbeit mit dem Figurentheater Naumburg:
Der gestiefelte Kater
Termine: am Sonntag, den 23. April 2023 um 16:00 Uhr
und am Montag, den 24. April 2023 um 10:00 Uhr.
Kartenverkauf: https://www.frankfurtticket.de/tickets/452-der-gestiefelte-kater-2.14652
Holla, die Waldfee erzählt und spielt mit Figuren, mit Schatten und mit einer Schere die Geschichte vom jüngsten Müllerssohn der nur einen Kater erbte und doch das Glück fand.
Regie: Anna Fülle, Ausstattung: Anja Mickolajetz, Musik: Udo Hemmann, Spiel: Kristine Stahl
Auf Grund der großen Nachfrage wieder im Programm
T. Räume
Termine am 07.05. 2023 um 16:00 Uhr Spieldauer: ca. 35min
und am 08.05. um 10:00 Uhr Spieldauer: ca. 35min
Kartenverkauf: https://frankfurtticket.de/tickets/452-t-raeume-2.14018
Puppenspielerin Anna nimmt die kleinen Zuschauer mit auf eine verträumte Reise in farbenfrohe Welten. Durch das Spiel mit Puppen, Kissen, Papier und Federn, mit Licht und Schatten, Geräuschen und Musik erschafft sie verschiedene Räume kindlicher Fantasie.
„Anna liegt am liebsten in ihrem Bett und schläft. Denn im Reich der Träume ist alles möglich. Vor Publikum will ihr das Einschlafen allerdings nicht so leicht gelingen. Erst als die zauberhafte Melodie einer Spieluhr erklingt, öffnet sich für sie der endlose Raum der Träume. Nun fliegt Anna über Berge und Häuser, hüpft auf Wolken und schwimmt wie ein Fisch durchs Meer.“
Aber weiß sie auch, wie man wieder aufwacht?
Theater für die Kleinsten – was ist das?
Theater für die Kleinsten ist auch als Initiationstheater bekannt, das Aufführungen für Kinder bis zum Alter von drei Jahren umfasst. Das Hauptziel ist, die Welt durch Spiel zu entdecken und polysensorisch – also mit allen Sinnen erfahren zu können: Lichter, Farben, Aromen, Geräusche, Stille, Bewegung, Worte – das Kind nimmt die Realität allumfassend auf. Die Aufführungen sollen nicht nur die Fantasie der Kinder anregen, sondern auch die Möglichkeit bieten, lebendig auf Umwelt und Kunst zu reagieren, also mit ihr in Interaktion zu treten. Bildungsleistungen erscheinen nur als Hintergrund für die Teilnahme des Kindes an der Aufführung.
Wir zeigen dieses poetische Spiel um Licht und Schatten, mit zartfühlender Musik und federleichtem Verständnis für Träumereien in jeglichem Lebensalter. – Besonders empfohlen für Menschenkinder ab 2 Jahren und alle Traumverliebten!!!
„Der Grüffelo“
nach dem erfolgreichen Bilderbuch von Axel Scheffler & Julia Donaldson
Termine: 14. Mai 2023 um 16:00 Uhr
und am 15. Mai um 10:00 Uhr
Karten: 14.5. – https://www.frankfurtticket.de/tickets/der-grueffelo-9782.62227/
Karten: 15.5. – https://www.frankfurtticket.de/tickets/der-grueffelo-9782.62228/
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen.So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt`s Grüffelos gar nicht. Oder doch?
Für Kinder ab 3 Jahren.
Regie: Eva Kaufmann, Spiel: Claudia Olma, Ausstattung: Vera Kniss